Nachricht

Nachricht

Im Bereich der modernen Gießtechnik erfreuen sich Vakuum-Druckgießmaschinen großer Beliebtheit, da sie die Qualität von Gussteilen wirksam verbessern können. Dabei ist die Schaffung einer Vakuumumgebung ein wichtiger Arbeitsschritt, der eine Reihe anspruchsvoller Designs und technologischer Kooperationen erfordert.

 

Der erste Schritt bei der Schaffung einer Vakuumumgebung mit einer Vakuum-Druckgussmaschine ist der Aufbau eines Dichtungssystems. Der gesamte Hohlraum der Gießanlage, einschließlich des Tiegels mit der Metallschmelze, des Formhohlraums, in dem sich die Gussform befindet, und der Verbindungsrohre muss einen hohen Grad an Abdichtung gewährleisten. Um das Eindringen von Luft während des Vakuumpumpvorgangs zu verhindern, werden an den Verbindungsstellen verschiedener Verbindungsteile und beweglicher Bauteile üblicherweise hochwertige Dichtungsmaterialien wie spezielle Gummidichtringe verwendet und eingebaut. Beispielsweise kann an der Verbindungsstelle zwischen Ofentür und Hohlraum eine sorgfältig gestaltete Dichtungsnut in Kombination mit einem Dichtungsring geeigneter Größe und Material nach dem Schließen der Ofentür eine zuverlässige Dichtungsschnittstelle bilden und so den Grundstein für nachfolgende Vakuumextraktionsvorgänge legen.

 微信图片_20241107173712

Vakuum-Druckgießmaschinen

Als nächstes spielt das Vakuumpumpsystem eine zentrale Rolle. Das Vakuumpumpsystem besteht hauptsächlich aus einer Vakuumpumpe, zugehörigen Rohrleitungen und Ventilen. Eine Vakuumpumpe ist eine Stromquelle zur Vakuumerzeugung. Zu den gebräuchlichsten gehören Drehschieber-Vakuumpumpen, Roots-Vakuumpumpen usw. Nachdem die Vakuumpumpe gestartet wurde, wird sie über eine Rohrleitung mit der Kammer der Gießmaschine verbunden und beginnt mit dem Absaugen Luft aus der Kammer. In der Anfangsphase der Luftabsaugung ist die Luft in der Kammer relativ dicht und die Vakuumpumpe saugt eine große Luftmenge mit hoher Absaugrate ab. Wenn die Luft in der Kammer allmählich dünner wird, wird der Betriebszustand der Vakuumpumpe entsprechend den voreingestellten Anforderungen an den Vakuumgrad angepasst, um eine stabile Pumpgeschwindigkeit und einen stabilen Endvakuumgrad aufrechtzuerhalten. Beispielsweise verwendet eine Drehschieber-Vakuumpumpe innen rotierende Flügel, um Luft aus der Einlassöffnung anzusaugen und zu komprimieren und sie dann aus der Auslassöffnung auszustoßen, wodurch der Luftdruck in der Kammer kontinuierlich zirkuliert und reduziert wird.

 

Die Messung und Überwachung des Vakuumgrades sind beim Vakuumieren von entscheidender Bedeutung. Die Gießmaschine ist mit einem hochpräzisen Vakuummessgerät ausgestattet, das den Vakuumgrad in der Kammer in Echtzeit misst und die Daten an das Steuerungssystem zurückmeldet. Die Steuerung regelt den Betrieb der Vakuumpumpe anhand des eingestellten Vakuum-Sollwerts präzise. Wenn beispielsweise der gemessene Vakuumgrad den vorgegebenen Standard noch nicht erreicht hat, erhöht das Steuersystem die Leistung der Vakuumpumpe oder verlängert die Pumpzeit; Sobald das Zielvakuumniveau erreicht ist, wechselt die Vakuumpumpe in einen Wartungsbetriebszustand, um die Stabilität der Vakuumumgebung sicherzustellen. Im Allgemeinen kann der Vakuumgrad, den eine Vakuum-Druckgussmaschine erreichen kann, nur einige zehn Pascal oder sogar weniger betragen. Eine solche Hochvakuumumgebung kann Gasverunreinigungen im Formhohlraum effektiv entfernen, die Beteiligung von Gas in der Metallflüssigkeit während des Gießvorgangs reduzieren und die Qualität der Gussteile erheblich verbessern, indem das Auftreten von Fehlern wie Porosität und Lockerheit vermieden wird.

 

Um die Vakuumumgebung weiter zu optimieren und ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist die Vakuum-Druckgussmaschine außerdem mit einigen Zusatzgeräten und Sicherheitsschutzmechanismen ausgestattet. Beispielsweise werden Filter an der Abluftleitung installiert, um zu verhindern, dass Staub, Verunreinigungen usw. in die Vakuumpumpe gesaugt werden und deren Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen; Gleichzeitig ist es mit einem Vakuum-Leckerkennungsgerät ausgestattet, das sofort erkennen kann, ob ein kleines Leck im Dichtungsteil vorliegt, und einen Alarm für eine rechtzeitige Reparatur ausgibt. Außerdem werden normalerweise Rückschlagventile am Einlass und Auslass von Vakuumpumpen installiert, um einen Gasrückfluss zu verhindern und den normalen Betrieb des Vakuumsystems sicherzustellen.

 

DieVakuum-Druckgießmaschinehat durch ein umfassendes Dichtungssystem, ein leistungsstarkes Vakuumpumpsystem, präzise Vakuummessung und -überwachung sowie eine Reihe von Hilfsgeräten und Sicherheitsschutzmechanismen erfolgreich eine Vakuumumgebung geschaffen, die den Anforderungen des Gießprozesses entspricht. Diese Vakuumumgebung bietet äußerst günstige Bedingungen für das Gießen und Formen von geschmolzenem Metall im Formhohlraum, was zu erheblichen Verbesserungen der Dichte, der mechanischen Eigenschaften und der Oberflächenqualität der Gussprodukte führt. Es fördert wirksam die Entwicklung der Gussindustrie hin zu höherer Qualität und Präzision und spielt in vielen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Schmuck eine unverzichtbare Rolle.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. November 2024